Kategorie: PFLEGE

Da handgefärbte Wolle oft empfindlicher ist als maschinell gefärbte, solltest du beim Waschen besonders vorsichtig sein. Hier einige wichtige Hinweise:

  1. Handwäsche: Wasche deine Strickstücke und Wolle am besten von Hand in kaltem bis lauwarmem Wasser. Verwende ein mildes, spezielles Wollwaschmittel oder ein neutrales, pH-neutrales Shampoo.

  2. Vermeide heißes Wasser: Hitze kann die Farben ausbleichen und die Fasern beschädigen.

  3. Nicht wringen: Drücke das Wasser vorsichtig aus, um die Fasern nicht zu strapazieren. Wringe das Strickstück nicht aus, sondern drücke es sanft aus.

  4. Trocknen: Lege das Strickstück flach auf ein sauberes Handtuch und forme es in die gewünschte Form. Lasse es an der Luft trocknen, fern von direkter Sonne oder Hitzequellen.

  5. Waschen bei Bedarf: Wenn du dein Strickstück regelmäßig pflegen möchtest, wasche es nur bei Bedarf, um die Farben und Fasern zu schonen.

  6. Vermeide Bleichmittel: Bleichmittel kann die Farben ruinieren und die Fasern angreifen.

  7. Aufbewahrung: Bewahre handgefärbte Wolle am besten an einem kühlen, trockenen Ort auf, idealerweise in atmungsaktiven Beuteln, um Motten fernzuhalten.

Wenn du diese Tipps befolgst, wirst du lange Freude an deinen handgefärbten Strickstücken haben! Wenn du noch spezielle Fragen hast, helfe ich dir gern weiter.